werner spitzer ing.

 

werner spitzer wurde am 21.04.1968 in fürstenfeld geboren. die grundschulen besuchte er in rottenmann, die htl in leoben. während der gesamten schulzeit entstanden unzählige detailierte bleistift- und kohlezeichnungen. von 1990 bis 1994 sammelte er nicht nur erfahrung als stahlwerks-montageleiter auf vier kontinenten und im marketing, sondern er suchte auch weiterhin zeit für seine eigentliche berufung, der malerei. er besuchte zahlreiche seminare und kurse im in- und ausland und setzte sich intensiv mit der erstmals in seinen werken auftauchenden farbe auseinander. schließlich stieg er 1993 aus seinem beruf aus und lebte nur noch für staffelei und palette.                                                                                                

werner spitzer lernte bei mag. helmut telefont und bei knut tiroch , beschäftigte sich ausführlich mit der technischen, generell der fotorealistischen und der werbeillustration. auf diesem gebiet zählt er heute firmen wie die fernwärme wien, veitsch-radex-ag, liebherr, herz, böhler kapfenberg, plasser und theurer, hörbiger ventiltechnik oder volks- und hauptschulen (für schulwandbilder) unter vielen anderen zu seinen auftraggebern.

auch als airbrushkünstler und lackdisigner avanciert der perfektionist in den letzten jahren zur ersten adresse wiens, so stammt zum beispiel der "benzinbrüder" schriftzug für roland düringers kabarettprogramm aus seiner feder, auch arbeitete er bereits für die scuderia ferrari, für ronny seunig und viele mehr.

in zusammenarbeit mit prof. ernst fuchs entstand das weltweit größte custompainting. die beiden lackierten die komplete oberfläche einer iljuschin 62. die gesamt bemalte fläche beträgt 1617 quadratmeter.

sein betätigungsfeld reicht außerdem noch von wandgemälden, und portraits über keramikkunst bis hin zu seminaren (airbrush, zeichnen und malen in der perspektive) in seinem atelier und an der volkshochschule wien.          

seine leidenschaft ist und bleibt aber die kunst. dies zeigt sich in über 200 bildern die in den letzten jahren entstanden. dabei entwickelte er sich vom hyperrealisten zum, in den mutigen pinselstrich verliebten, künstler, der ständig mit verschiedensten techniken und materialien experimentiert, sie vermischt, und auch eigene mal.- und übermaltechniken entwickelt. seine zahlreichen werkschauen (unter anderem gemeinsam mit friedensreich hundertwasser oder arik brauer) waren bereits erfolgreich in ganz österreich, sowie in warschau, istanbul und teheran zu sehen.

gründungsmitglied kulturverein baden "esplanade *pi"

mitglied kulturkreiskirchstetten und berufsvereinigund bildender künstler steiermark